
Die Eden Baureihe steht seit jeher für exzellente Freiflug- und Paramotor-Eigenschaften. Für unser Entwicklungsteam keine leichte Aufgabe den älteren Bruder, den Eden 4, erneut zu verbessern. Nach einjähriger Entwicklungszeit und ausgiebigen Tests sind wir überzeugt es geschafft und unsere hohen Erwartungen sogar übertroffen zu haben.
Die Summe vieler guter Eigenschaften
Die perfekten Starteigenschaften, gerade das Starten mit dem Motor bei null-Wind, sind geblieben. Hinzugekommen ist eine ideale Balance zwischen perfektem Handling, enormer Performance und beindruckender Stabilität. Die ideale Kombination für Piloten die einen Schirm für das Thermikfliegen, das XC Fliegen und das Fliegen mit dem Paramotor suchen. Selbstverständlich, dass der Eden 5 Powered mit den gleichen Details des „normalen" Eden 5 ausgestattet ist. Zusätzlich verfügt er über Motortragegurte mit Trimmern und verstärkte A-Leinen.
Der Neue und bessere Eden 5
Unser Entwicklungs Team um Peter Recek hat im Moment einfach einen guten Lauf! Auch der neue Eden 5 ist diesem Team perfekt gelungen und stellt einen hervorragenden Nachfolger für den Eden 4 dar, den bisher meistverkauften Schirm.
Tradition vom Bestseller setzt sich fort
Dabei war es wirklich nicht einfach den älteren Bruder zu schlagen. Seine perfekten Starteigenschaften, seine Stabilität und sein toller Ruf in der Welt der Motorflieger und der Freifliegern galt zu noch einmal verbessern. Im Vergleich zum Eden 4, hat der Eden 5 eine bessere Gleitleistung, speziell im beschleunigten Flug und ist noch präziser zu Steuern. Es wird schwierig sein aktuel einen vergleichbaren Schirm zu finden, der die Balance zwischen perfektem, leichtgängigen Handling und enormer Performance so genau auf den Punkt bringt.
Konstruktion und Design
 | Hybrid Dreileiner, schmale Tragegurte. |

| Höhere Streckung und sportliches Handling.
|

| C-Rod Technologie für bessere Stabilität und Gleitleistung. |

| Saubere Details für verbesserte Aerodynamik. |

| Minirippen an der Hinterkannte.
|

| Weniger Luftwiederstand dank ausgeklügelter Kombination von Leinen mit Mantel und ohne Mantel.
|

| Optimierte Positionen von Aufhängepunkten.
|
Der Eden 5 hat 52 Zellen die sich zum Flügelende verjüngen. Die leicht elliptische Form hat eine Streckung von 5.6 und sieht damit deutlich sportlicher aus, als sein Vorgänger. Die Leinengeometrie wurde überarbeitet und verhilft der Kappe zu einem extrem glatten Flügelprofil. Diagonale V-Rippen und ein System von Spannbänderner geben eine stabile Kappe und beeinflussen den Schirm positiv bei extremen Flugmanövern. Die Kappe ist sehr Klappresistent und stabil. Bei provozierten Klappern von 50%, dreht der Schirm nicht schnell weg und öffnet innerhalb von 50° Grad selbstständig
Handling
Seine Bremsen sind sehr präzise und machen
das drehen zu einem Kinderspiel. Der Bremsdruck ist relativ leicht und
ermüdet die Arme auch bei langen Flügen nicht. Vor dem Strömungsabriss
nimmt der Bremsdruck progressiv zu, um ausreichend Sicherheitsreserven
zu schaffen. Trotz der hohen Leistung und dem agilen Handling ist der
Eden 5 auf allen Achsen sehr gut gedämpft. Er schiesst nicht vor und
bleibt hinten nicht hängen. Die Details kommen auch nicht zu kurz
Ohrenanlegehilfe, Bremsmagnete und Bremswirbel, sowie Auto-Öffnungen an
den Flügelenden als Schmutzauslass sind selbstverständlich!
Qualität
Nur die besten Materialien und ständige Qualitätskontrollen in der eigenen MAC PARA Produktion, sowie fortlaufende Weiterentwicklungen garantieren erstklassige Produkte. MAC PARA Gleitschirme werden in der Tschechei entworfen, gebaut, getestet und kontrolliert, um das gesamte Know-how vor Ort zu konzentrieren, für eine 100% europäische Produktion in überschaubarer Grösse.
Pilotenmeinungen
Mit dem Eden 5, hat MAC PARA ihr Meisterstück in der Kategorie B erstellt. Es gibt einige EN B Schirme, die eine hervorragende Steigleistung haben. Diese bietet der Eden 5 auch. Andere EN B Schirme haben hervorragende Gleitleistung. Der Eden 5 ist eben so gut. Alle diese Highlights wurden in einen einfachen, agilen und dabei relaxenden Flügel kombiniert, dass der dann für die ganze EN B Pilotengruppe interesant seien kann. Das ist ine verborgene Stärke vom Eden 5. Der Slogan „ Fly In Peace“ sollte auf der Kappe vom Eden 5 gedruckt werden. Die Piloten, die über einen Umstieg vom Low-End-EN B nachdenken, sind wilkommen an Bord vom Eden 5! Ja, ich redete zu viel ... nur deswegen, da ich einen verborgenen Schatz gefunden habe! Ziad Bassil
|